Ausbildung 1 von 2 in dieser Kategorie
Veranstaltungsschutz Intensiv
Dieser Lehrgang der European Police Training Union ist speziell auf die Anforderungen der Veranstaltungsschützer zugeschnitten. Hierbei wird auf die Problembereiche, auf die der Bewacher in seiner tagtäglichen Arbeit trifft detailliert behandelt und mit praxisnahen Lösungsszenarien geübt.
Eingegangen wird bei der Erarbeitung dieser Lösungsmodelle sowohl auf die Bedürfnisse des klassischen Türstehers, als auch auf jene des Doormans im gehobenen Segment.
Persönliche Voraussetzungen
- Vollendetes 18. Lebensjahr
- Kein Waffenverbot
Kursinhalte
- - - Veranstaltungsschutz - - -
- Verschiedene Formen und Arten des Veranstaltungsschutzes in Theorie und Praxis
- Konzepterstellung und Vermittlung an den Klienten
- Planung und Analyse von Veranstaltungsschutz Einsätzen
- Personen- und Taschenkontrollen
- Einsatz von technischen Hilfsmitteln
- Einsatz von Metalldetektortoren und Handmetalldetektoren
- Einrichtung und Kontrolle von verschiedenen Sicherheitsbereichen
- Optimaler Einsatz der Funkkommunikation
- Evakuierungsmaßnahmen und Evakuierung von VIP´s
- Reagieren auf Bedrohungsszenarien
- Saalschutz
- Bombencheck
- Erarbeitung von Lösungsmodellen
- Bewaffneter Veranstaltungsschutz
- Videotraining und Videoanalyse
- - - Einsatztaktik im Veranstaltungsschutz - - -
- Situationsangepasstes Vorgehen unter Berücksichtigung taktischer Grundsätze
- Arbeiten im Team
- Grundsätze der Eigensicherung
- Erkennung, Beurteilung, Vermeidung und Abwehr von Gefahrensituationen
- Analyse von konkreten Fällen
- Übungsszenarien mit RAM Waffen
- Gebrauch von Einsatzmitteln und Waffen
- Anforderungen an das Safehouse/Saferoom
- - - Schießausbildung - - -
- Erlernen und perfektionieren der Waffenhandhabung,
- Zielsicherer und situationsgerechter Einsatz der Schusswaffe
- Grundsätze des Waffenrechtes,
- Waffenkunde,
- Ballistik,
- Technische Hilfsmittel und sonstige Einsatzmittel
- Praktisches Schießen mit verschiedenen Waffenarten und Systemen
- Personenschutzschießen,
- Üben und Perfektionieren verschiedener Schießtechniken
- - - Rechtskunde - - -
- Fachspezifische Rechtslehre
- Spezielle Rechtsproblematiken im Veranstaltungsschutz
- - - Selbstverteidigung - - -
- Praxisnahe Verteidigungs- und Fixierungstechniken
- Diskreter Abtransport von renitenten Personen
- Anlegen von Handfesseln
Diese Ausbildungen wurden ebenfalls gebucht
ISO zertifizierter Detektiv-Assistent
Wie einst Sherlock Holmes...
ISO zertifizierter Doorman
Die Qualität beginnt vor der Tür!